Termine nach Vereinbarung
Mitglied im VOD e.V.
Osteopathie
Jolanda Schmidt
Über mich
Herzlich Willkommen auf meiner Website!
Mein Name ist Jolanda Schmidt und ich bin seit Juli 2024 als Heilpraktikerin für Osteopathie tätig. Die Faszination für die ganzheitliche Betrachtung des menschlichen Körpers und die eigene Erfahrung mit der Osteopathie führten mich zu der Entscheidung, die 5-jährige Vollzeitausbildung für Osteopathie am College Sutherland in Schlangenbad zu beginnen.
Im März 2024 nach Beendigung meiner Osteopathieausbildung erlangte ich die Heilpraktikererlaubnis, welche mir die eigenständige Arbeit als Osteopathin ermöglicht.
Werdegang
2018-2023
5-jährige Vollzeitausbildung Osteopathie am College Sutherland in Schlangenbad (über 5000 Ausbildungsstunden)
2022
Teilnahme am “Healthy Body Program” bei den Special Olympics in Belgien
September 2023
Fortbildung “Urogenitales System und Becken” am Upledger Institut (Osteopathie Institut Deutschland)
März 2024
Heilpraktikerlaubnis
seit Juli 2024
Selbständige Ausübung der Osteopathie an verschiedenen Standorten
November 2024
Assistenz bei Gert Groot Landeweer
Geplant
Mai 2025
Fortbildung “Happy Gyn 1” bei Mitha+Sonntag
Mitglied beim VOD e.V.
Was ist Osteopathie?
Osteopathie ist eine eigenständige Form der Medizin, wobei der Mensch ganzheitlich betrachtet wird. Der Therapeut nimmt sich ausreichend Zeit für den Patienten. Meist findet zuerst ein Anamnesegespräch statt, danach erfolgen Untersuchung und Behandlung mittels der Hände. Hierbei wird nach Bewegungseinschränkungen, Blockaden oder anderen Störungen im System gesucht, welche die Ursache für die Beschwerden sein können. Für die ganzheitliche Betrachtung werden im Untersuchungs- sowie Behandlungsprozess die verschiedenen Systeme mit einbezogen. Hierzu zählen das viscerale System, das craniosacrale System und das parietale System, denn im Körper gibt es unzählige Strukturen, welche direkt oder indirekt miteinander verbunden sind und somit auch dafür sorgen können, dass Ursache und Symptomatik nicht immer gleich lokalisiert sein müssen. Die Therapie erfolgt oft durch sanfte manuelle Techniken, die je nach Ursache Einfluss auf die verschiedenen Systeme nehmen. Ziel ist es, die Selbstregulierungskräfte des Patienten zu unterstützen und zu stärken. Die Anwendungsgebiete der Osteopathie sind vielseitig, sie kann auch begleitend eingesetzt werden.
Therapieformen
Teilgebiete der Osteopathie
Viscerale Osteopathie
Die viscerale Therapie umfasst die inneren Organe sowie ihre Aufhängungs- und Umgebungsstrukturen. Diese werden auf Bewegungseinschränkungen oder andere Störungen untersucht und anschließend behandelt.
Parietale Osteopathie
Die parietale Osteopathie befasst sich mit Bewegungseinschränkungen und Störungen im Skelettsystem, welches Gelenke, Muskeln, Sehnen, Bänder und Faszien umfasst.
Craniosacrale Osteopathie
Die craniosacrale Therapie umfasst die einzelnen Schädelknochen, das Kreuzbein, sowie die Hirn-und Rückenmarkshäute. Auch das zentrale Nervensystem und der Liquor (Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit) im Gehirn und Rückenmark stehen damit in Verbindung.
Kostenübernahme
Gesetzlich Versicherte und Selbstzahler
Oft übernehmen gesetzliche Krankenkassen anteilig die Kosten für osteopathische Leistungen. In welcher Höhe und wie oft im Jahr variiert. Für die teilweise Kostenübernahme wird meistens ein Privatrezept von Ihrem Arzt benötigt (Ausstellungsdatum vor Beginn der Behandlung). Ich empfehle Ihnen sich im Vorfeld über die genauen Konditionen zu informieren.
Übernimmt Ihre Krankenkasse keine osteopathischen Leistungen, besteht die Möglichkeit, die Kosten für diese selbst zu tragen.
Privat Versicherte oder privat Zusatzversicherte
In der Regel übernehmen die privaten Krankenkassen die Kosten für osteopathische Leistungen. Ich empfehle Ihnen sich vorher über die genauen Konditionen zu informieren, da diese variieren können. Sie benötigen kein Rezept von Ihrem Arzt. Die Abrechnung erfolgt nach der Heilpraktikergebührenverordnung (GebüH), welche die Grundlage für die Kostenübernahme schafft.
Kontakt
Tel.: 0157 34833166
E-mail: info[at]osteopathie-jolandaschmidt.de
Standort Neuberg
Pfimon-Osteopathie Neuberg
Bergstraße. 6
63543 Neuberg
freitags
Standort Fellbach
Osteopathie Jolanda Schmidt
Ingeborg Bachmann Str. 14
70736 Fellbach
montags